Franz Lehár Gesellschaft
Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!
Über uns
Hier finden Sie eine Kurzbiographie von Franz Lehar.
Geboren am 30. 4. 1870, Komárom (Komárno), damals Ungarn
Gestorben am 23. 10. 1948, Bad Ischl
Da sein Vater Franz Lehar k. und k. Militärkapellmeister war, übersiedelte er oft mit seiner Familie von Garnison zu Garnison. So wuchs der junge Franz in einer Atmosphäre von Militär- und Zigeunermusik auf.
Information

Franz Lehar Verein
Der Internationalen Franz Lehár Gesellschaft ist es ein großes Anliegen, das Erbe des weltberühmten Komponisten Franz Lehár hochzuhalten. Unsere Gesellschaft widmet sich der Pflege seines Werkes, sowie der Operette im Allgemeinen .
Lehar Noten und Publikationen

Aktuelles
Hier erfahren Sie die allerneuesten Entwicklungen der internationalen Lehar-Gesellschaft …
Wolfgang Dosch im Juli 2023 auf Kongress in Italien
Wolfgang Dosch wirkte im Juli 2023 beim Festival Valle d’Itria in Martina Franca (Italien) mit.
Mitgliedertreffen in der Woche vom 21. bis 28. April 2023
In der Woche vom 21. bis 28. April trafen sich unsere Mitglieder gemeinsam mit Wolfgang Dosch und seinen Studenten an verschiedenen Heurigen und Veranstaltungen. Dabei war immer unser Auslandsmitglied Luis de La Vega, der für diese Zeit nach Österreich kam.
Wie wurde Das Land des Lächelns aus der Operette Die Gelbe Jacke?
Unveröffentlichte Bilder der Partitur, Partitur-Änderungen, Autograph von „Dein ist mein ganzes Herz“. Inhaltsangabe „Die Gelbe Jacke“. Original-Klavierauszug Land des Lächelns

Besucher
Newsletter anmelden
Mit der Anmeldung zum Newsletter erklären Sie, unsere Datenschutzerklärung gelesen zu haben und zu akzeptieren.
Kontakt
Telefon: +43 (0)676 / 3052412
E-Mail: info@operettefuerkleinundgross.com oder
info@franz-lehar-gesellschaft.com
Adresse
Franz Lehar Gesellschaft
c/o Biely Rechtsanwälte
Jasomirgottstraße 6
1010 Wien